Über uns
Das Netzwerk Qualitative Forschung Rostock ist ein Zusammenschluss von in Rostock qualitativ forschenden Wissenschaftler*innen, Promovierenden und Studierenden. Dabei bezieht sich qualitativ auf den Einsatz qualitativer Forschungsmethodik wie beispielsweise teilnehmenden und nicht-teilnehmenden Beobachtungen, Interviews, Fokusgruppendiskussionen und verschiedensten social media Zugängen. Im Netzwerk organisieren sich Mitarbeitende und Studierende der Universität Rostock und der Universitätsmedizin Rostock sowie Mitarbeitende außeruniversitärer Forschungsinstitute.
Unser Ziel ist die forschungsmethodische Förderung wissenschaftlichen Nachwuchses durch gemeinsame Qualifizierungsveranstaltungen und interdisziplinären Austausch, eine engere Zusammenarbeit und Vernetzung sowie eine stärkere Etablierung qualitativer Forschungsmethoden in den verschiedenen Wissenschaften. Dazu arbeiten wir in verschiedenen Arbeitsgruppen an einzelnen Themen und treffen uns in regelmäßigen Abständen.
Möchten Sie sich in qualitativer Forschungsmethodik weiterbilden, sich mit qualitativ Forschenden vernetzen oder uns unterstützen? Dann melden Sie sich gern!
SAVE THE DATE
Vom 16.-18. März 2026 lädt das Netzwerk Qualitative Forschung Rostock qualitativ Forschende und Interessierte der Universitätsmedizin Rostock, der Universität Rostock sowie außeruniversitärer Forschungseinrichtungen zu einer Reihe von Qualifizierungs- und Austauschveranstaltungen ein. Teilnehmende erhalten die Möglichkeit, qualitative Projektideen vorzustellen und mit erfahrenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu diskutieren. Außerdem werden Kurse zur Situationsanalyse, zum narrativen Interview sowie zur biografischen Analyse angeboten. Merken Sie sich die Daten gern vor. Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten folgen an dieser Stelle bald.
Download des Kalendereintrages (ics-Format, 40KB)

